Tiramisu-Torte mit Löffelbiskuits

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für die Creme
1 | EL | Amaretto (italienischer Mandellikör) |
---|---|---|
500 | g | Mascarpone |
300 | g | Schlagsahne |
70 | g | Puderzucker |
2 | Pk | Sahnesteif |
Zutaten für die Torte
200 | g | Löffelbiskuits |
---|---|---|
3 | EL | Espresso, stark, kalt |
2 | EL | Amaretto (italienischer Mandellikör) |
1 | EL | Kakaopulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
410 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 380 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mascarpone, die Schlagsahne, das Sahnesteif und den Puderzucker in eine Rührschüssel geben und alles miteinander verrühren.
- Dann den Mandellikör hinzufügen und alle Zutaten mit den Quirlen eines Handrührgerätes cremig aufschlagen.
- Anschließend einen Tortenring (Ø 20 cm) - oder den Rand einer Springform - auf eine Kuchenplatte stellen. Eine Schicht Löffelbiskuits darauf auslegen und die Lücken mit zerbrochenen Biskuits füllen.
- Nun den Mandellikör mit dem kalten Espresso vermischen und die Hälfte vorsichtig über die Biskuits träufeln. Dann die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen und glatt streichen.
- Jetzt eine zweite Schicht Löffelbiskuits auf die Creme legen und mit der restlichen Espresso-Mischung beträufeln.
- Die restliche Creme darauf verteilen, glatt streichen, mit Frischhaltefolie abdecken und danach für mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Zum Schluss die Tiramisu-Torte mit Löffelbiskuits mit Hilfe eines Messers rundum vorsichtig aus dem Tortenring lösen, mit dem Kakaopulver bestäuben und genießen.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann die Löffelbiskuits auch ganz einfach selber backen. Zum einen schmecken sie hervorragend, zum anderen lassen sie sich in der gewünschten Größe aufspritzen und backen.
Sofern Kinder mitessen, lässt sich der Mandellikör gut durch alkoholfreien Mandellikör oder durch Bittermandelaroma aus dem Backregal ersetzen.
Die Löffelbiskuits vorsichtig mit der Espresso-Likör-Mischung beträufeln, damit sie nicht zu stark getränkt werden und sich dadurch auflösen.
Den Kakao erst kurz vor dem Servieren über die Torte stäuben, damit er nicht zu sehr in die Cremeschicht einzieht.
User Kommentare