Tiramisu-Torte mit Löffelbiskuits

Klein, aber fein ist diese köstliche Tiramisu-Torte mit Löffelbiskuits, die zum Kaffee oder als Dessert herrlich schmeckt. Das Rezept dafür ist schnell zubereitet, braucht nur etwas Zeit für die Kühlung.

Tiramisu-Torte mit Löffelbiskuits Foto ingridhs / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (124 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für die Creme

1 EL Amaretto (italienischer Mandellikör)
500 g Mascarpone
300 g Schlagsahne
70 g Puderzucker
2 Pk Sahnesteif

Zutaten für die Torte

200 g Löffelbiskuits
3 EL Espresso, stark, kalt
2 EL Amaretto (italienischer Mandellikör)
1 EL Kakaopulver

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Schüssel Frischhaltefolie

Zeit

410 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 380 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mascarpone, die Schlagsahne, das Sahnesteif und den Puderzucker in eine Rührschüssel geben und alles miteinander verrühren.
  2. Dann den Mandellikör hinzufügen und alle Zutaten mit den Quirlen eines Handrührgerätes cremig aufschlagen.
  3. Anschließend einen Tortenring (Ø 20 cm) - oder den Rand einer Springform - auf eine Kuchenplatte stellen. Eine Schicht Löffelbiskuits darauf auslegen und die Lücken mit zerbrochenen Biskuits füllen.
  4. Nun den Mandellikör mit dem kalten Espresso vermischen und die Hälfte vorsichtig über die Biskuits träufeln. Dann die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen und glatt streichen.
  5. Jetzt eine zweite Schicht Löffelbiskuits auf die Creme legen und mit der restlichen Espresso-Mischung beträufeln.
  6. Die restliche Creme darauf verteilen, glatt streichen, mit Frischhaltefolie abdecken und danach für mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  7. Zum Schluss die Tiramisu-Torte mit Löffelbiskuits mit Hilfe eines Messers rundum vorsichtig aus dem Tortenring lösen, mit dem Kakaopulver bestäuben und genießen.

Tipps zum Rezept

Wer mag, kann die Löffelbiskuits auch ganz einfach selber backen. Zum einen schmecken sie hervorragend, zum anderen lassen sie sich in der gewünschten Größe aufspritzen und backen.

Sofern Kinder mitessen, lässt sich der Mandellikör gut durch alkoholfreien Mandellikör oder durch Bittermandelaroma aus dem Backregal ersetzen.

Die Löffelbiskuits vorsichtig mit der Espresso-Likör-Mischung beträufeln, damit sie nicht zu stark getränkt werden und sich dadurch auflösen.

Den Kakao erst kurz vor dem Servieren über die Torte stäuben, damit er nicht zu sehr in die Cremeschicht einzieht.

Nährwert pro Portion

kcal
344
Fett
26,25 g
Eiweiß
3,98 g
Kohlenhydrate
22,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Tiramisu

EINFACHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept für ein einfaches Tiramisu gelingt im Nu eine köstliche, italienische Nachspeise.

Original italienisches Tiramisu

ORIGINAL ITALIENISCHES TIRAMISU

Dem Dessert-Klassiker aus Italien kann wohl niemand widerstehen. Original italienisches Tiramisu kann mit diesem Rezept selbst gemacht werden.

Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol

HIMBEER-TIRAMISU OHNE EI UND ALKOHOL

Erfrischendes Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol. Das perfekte Rezept für die heißen Sommertage!

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Klassisches Tiramisu ist wohl die bekannteste Nachspeise Italiens und eine der leckersten. Das Rezept dafür ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ist ein echter italienischer Dessert-Klassiker - hier ein Rezept ohne Ei, das sich ganz einfach zubereiten lässt.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ohne Ei ist ein Rezept, das sich besonders für heiße Tage eignet, an denen man nicht so gern ein Dessert mit rohen Eiern serviert.

User Kommentare