SAISONALES
PFIFFERLINGE MIT SAURER SAHNE
Haben die wunderbar würzigen Edelpilze Saison, avancieren Rezepte wie das für Pfifferlinge mit saurer Sahne zu Spitzenreitern in der heimischen Küche.
BONUSWELT
NEUESTE USER-REZEPTE
KÜCHEN DIY
REZEPTARTEN
OMAS BESTE WEIHNACHTSPLÄTZCHEN – EINFACH & UNWIDERSTEHLICH
DEUTSCHE REZEPT-KLASSIKER
BELIEBTE REZEPTE MIT VIDEO
BELIEBTE COCKTAILS UND GETRÄNKE
PASSEND ZUR SAISON
KOCHBUCH EMPFEHLUNGEN
KULINARISCHE NOVEMBERFREUDEN – ZEIT FÜR WILD- UND WOHLFÜHLGERICHTE
Im November steht die kalte Jahreszeit vor der Tür, in der wärmende und kraftspendende Gerichte an oberster Stelle stehen. Wenn es draußen ungemütlich wird, wärmen uns Speisen wie Kartoffelgulasch, Einfache Kartoffelsuppe, Boef bourguignon, Erbsensuppe mit Speck, Omas Hirschgulasch oder Cremige Pfifferlinge. Zudem steht der November ganz im Zeichen des Kohls - dabei bieten sich Rezepte wie Kohlrouladen mit Hackfleisch, Gedünsteter Chinakohl, Auflauf mit Weißkohl und Äpfeln, Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch, Rotkohl, Ofen-Spitzkohl oder auch Vegetarische Kohlsuppe an. Aber auch Äpfel, Pilze und köstliche Maroni kommen jetzt noch gerne auf den Tisch, zubereitet als Apfel-Quark-Kuchen, Pilzeintopf, Kohlsprossen mit Maroni oder als feine Kastanienkonfitüre.
Außerdem beginnt mit dem Martinstag im November die Hochsaison für Wildgerichte – eine Zeit, in der Gans, Reh und Hirsch in aromatischen Saucen und mit herbstlichen Beilagen ihren großen Auftritt haben. Seine Gäste kulinarisch verwöhnen kann man mit Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce, Wildragout, Damwildschäufele mit Bratapfel und Rotweinsauce, Gänsebrust sous-vide oder Gegrillte Entenbrust. Dazu passen Beilagen wie Karamellisierter Rosenkohl, Orangensauce, Rahmwirsing, Kürbisgemüse und Omas Rotkohlsalat.
Gerade im Alltag sind aber auch schnelle und einfache Speisen immer gefragt. Ohne viel Aufwand gelingt ein Einfacher Nudelauflauf, Omelette, Fusilli mit Thunfisch, Amerikanische Mac and Cheese, Pfannkuchen nach Omas Art, Käsespätzle mit Sahne und Paprika-Reis.
Gegen Ende des Monats wächst zudem die Lust auf weihnachtliche Aromen und die Zeit der Plätzchen ist nicht mehr weit entfernt. Mit Zitronenplätzchen zum Ausstechen, Schmandplätzchen mit Hagelzucker, Kokos-Makronen, Schoko-Cookies und Nussplätzchen kann man die Wartezeit etwas verkürzen. Aber auch himmlische Desserts und Kuchen wie Zimtkuchen, Sacherschnitten, Orangenpudding, Bratapfel mit Vanillesoße, Nusstorte, Haselnussecken, Windbeutel mit Vanillecreme und Schneller Apfelkuchen mit Rührteig sind eine willkommene Abwechslung.